
Vermittlungsangebote und Kreativkurse
Anfassen, entdecken, staunen, verstehen —
Unsere Maschinenvorführungen und Workshops veranschaulichen die Vielseitigkeit des Themas „Drucken“, zeigen Zusammenhänge auf und entführen Besucher jeden Alters in über 550 Jahre Druckgeschichte.
- „Ran an den Setzkasten“ - Führung mit Setzen und Drucken
Der geführte Rundgang durch das Museum zeigt die wesentlichen Entwicklungen aus 550 Jahren Druckgeschichte. Erläutert werden die historischen Drucktechniken, Schriftguss, Hand- und Maschinensatz sowie das Drucken an Pressen und Maschinen. Je nach Alter, Interesse und ggf. Lehrplanbezug werden die Inhalte individuell angepasst.
Empfehlenswert ist ein anschließender Workshop in der Setzerei des Museums (separat buchbar). Mit Bleilettern und Winkelhaken entstehen eigene Texte. Eine solche Praxiserfahrung ist in digitalen Zeiten von unschätzbarem Wert. Ab Grundschulalter. - „Wie kommen die Buchstaben ins Buch“ - Führung und Workshop für Vorschulkinder
Die Kinder erleben die Herstellung von beweglichen Lettern, drucken selbst an einfach zu bedienenden Handpressen Postkarten und erleben Druckmaschinen in Aktion. Im anschließenden Workshop setzen und drucken sie ihren Namen. - Kreativkurse
Verschiedene Kurse rund um das Drucken und die Schrift laden ein, Neues zu probieren. Zur Auswahl stehen: Zeichnen mit der Nadel - Radierung / Wir bauen unsere eigenen Stempel / Wir drucken mit allem, was wir finden können / Kreative Papierwerkstatt / Linolschnitt. - Museumsrallye — Fahndung im Museum (9—12 Jahre)
Aufgepasst, im Museum gab es über Nacht einen Diebstahl! Wertvolle Buchstaben wurden gestohlen! Aber der Dieb hat zum Glück ein paar Spuren hinterlassen... Geht mit uns auf Fahndung und helft uns dabei, den verlorenen Schatz wiederzufinden. Wie jeder Detektiv müsst ihr viel Spürsinn mitbringen, genau beobachten und nachfragen. - Ferienprogramm
In den Winter-, Sommer- und Herbstferien bieten wir verschiedene Kurse für Kinder an. Genaueres erfahrt ihr unter News - Familienworkshops
Mehrmals im Jahr kann an einem Sonntag die ganze Familie kreativ werden. Es entstehen Bilder als Radierung oder kurze Texte im Handsatz. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben unter News - Kindergeburtstage
Du hast Geburtstag und möchtest mit deinen Freunden feiern? Wir haben viel Platz und jede Menge Ideen für deinen besonderen Tag. Schau oben zu den „Kreativkursen“. Geburtstagskuchen und Getränke kannst du gern mitbringen und mit deinen Freunden hier genießen. - Sonderausstellung „BREAKING NEWS — MAKING NEWS — FAKING NEWS“ Vermittlungsangebot für Schulen ab 8. Klasse
- museum in a clip
Infos direkt auf der Projektseite
- Führungen und Workshops für Erwachsene (ab 5 Teilnehmern)
- Offene Werkstatt LETTERPRESS
- Offene Werkstatt RADIERUNG
Gern informieren wir Sie über freie Buchungstermine und die Preise
- +49 341/2 31 62-0