
Tage der Industriekultur
Dauer:
Zu den Tagen der Industriekultur laden wir in das Museum für Druckkunst ein.
Di, 09.09.2025, 14-15 Uhr: Sonderführung: „Monotype: Vom Handsatz zur Setzmaschine“
Herr Märker stellt das ausgeklügelte System der MONOTYPE-Anlage im Museum für Druckkunst vor. Er war zuletzt Schriftsetzer, Monotaster und Monogießer bei der Offizin Haag-Drugulin in Dresden. Dort war er für die Inbetriebnahme und Produktion an der MONOTYPE-Anlage verantwortlich.
In der Führung erfahrt ihr mehr darüber, wie der klassische Handsatz mechanisiert wurde und Einzelbuchstaben mit Hilfe von Lochstreifen gegossen werden konnten.
Keine Teilnahmegebühr, Anmeldung erbeten.
Sa, 13.09. 11 Uhr: Führung durch den Lichtdruck
(Dauer: 1-2 Stunden)
Es erwartet Sie eine umfangreiche Führung durch die Geschichte und die Gegenwart der einzigen europäischen Lichtdruck-Werkstatt. Ein Wahrzeichen, das die Tradition der Druckstadt Leipzig einzigartig widerspiegelt. Sie erfahren etwas zu jedem einzelnen Produktionsschritt und zu den unendlichen Möglichkeiten, die das Lichtdruck-Verfahren so besonders machen.
Keine Teilnahmegebühr, Anmeldung erbeten.
Son, 14.09.2025: Tag des offenen Denkmals
Freier Eintritt in das Museum für Druckkunst.