BeeinDRUCKende Ortschaften

BeeinDRUCKende Ortschaften – ein Kunstprojekt

 

Geschichte(n), Schrift und Industriekultur haben die Leipziger Ortschaften reichlich zu bieten. Das Kunstprojekt wird sie bei Spaziergängen aufspüren. Die gesammelten Eindrücke werden anschließend bei einem Workshop im Museum für Druckkunst künstlerisch verarbeitet. Es werden Collagen und Plakate entstehen, Radierungen und Linolschnitte umgesetzt oder kleine Klangstücke kreiert. Dabei spielen die Besonderheiten der Ortschaften und ihre Namen eine zentrale Rolle.

 

In zweitägigen Workshops widmet sich das Projekt an sieben Wochenenden im Mai, Juni und Juli 2023 verschiedenen Leipziger Ortschaften. Samstags werden auf geführten Spaziergängen vor Ort die jeweiligen Besonderheiten und Geschichten entdeckt. Dabei sammeln die Teilnehmenden Eindrücke in Form von Frottagen, Fotografien, Skizzen oder Audioaufzeichnungen, die dann am darauffolgenden Tag im Museum für Druckkunst kreativ weiterverarbeitet werden. Begleitet wird das Projekt durch Künstler/innen, die mit verschiedenen inhaltlichen oder technischen Schwerpunkten Impulse für die Auseinandersetzung mit der jeweiligen Ortschaft geben werden.

 

Die Termine waren:

20./21.5.: Ein Stickerbogen für Böhlitz-Ehrenberg (Infos)

27./28.5.: Urban Smiles Engelsdorf (Infos)

3./4.6.: Hinhören! – Entdeckung der Stadtklanglandschaft Miltitz (Infos)

10./11.6.: Urban Smiles Liebertwolkwitz (Infos)

17./18.6.: Seehausen – wie man sich die Stadt erlebt (Infos)

24./25.6.: Hinhören! – Entdeckung der Stadtklanglandschaft Wiederitzsch mit Familie Maus (Infos)

1./2.7.: BeeinDRUCKendes Holzhausen (Infos)

 

 

Vom 13.7. bis 15.10. werden die Ergebnisse des Kunstprojekts im Museum für Druckkunst präsentiert.

 

 

Projekt­präsentation

Projekt­präsentation

Projekt­präsentation

Projekt­präsentation

 

 

Allgemeine Informationen zum Themenjahr der Stadt Leipzig gibt es hier.

 

 

 

 

Zurück

Bitte rechnen Sie 1 plus 2.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht weitergegeben und nur zum Versand des Newsletters verwendet.
Sollten Sie kein Interesse mehr am Newsletter haben, benachrichtigen Sie uns bitte.

 

Stiftung Werkstattmuseum

für Druckkunst Leipzig

Nonnenstraße 38 | 04229 Leipzig

+49 341/2 31 62-0

+49 341/2 31 62-20

info@druckkunst-museum.de

© Museum für Druckkunst Leipzig 2023